Sie können gemütlich durch Lychen schlendern, sich die fast vollständig erhaltene Stadtmauer, das barocke Rathaus und die mächtige, frühgotische Stadtkirche ansehen, das Flößereimuseum besuchen oder mit dem Fahrgastschiff MS Möwe eine Rundfahrt über die Uckermärkischen Seen machen. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Für den Weg vom Lindenhof nach Lychen brauchen Sie übrigens nicht mal ein Fahrzeug. Über den idyllischen Waldweg direkt am Ufer des Wurlsees entlang erreichen Sie schon nach wenigen Minuten die ersten Häuser Lychens und nach nochmals 10 Minuten sind sie im Ortszentrum, wobei Sie unterwegs mindestens drei weitere Seen kennengelernt haben werden.
Suchen Sie Ruhe und Erholung? Dann werden Sie diese im Exotik Garten finden.
Die interessante Flora und Fauna lässt Sie auch die verborgenen Dinge sehen. Aber auch experimentelle künstlerische Arbeiten in der Galerie lassen Sie zum Nachdenken anregen.
Haben Sie schon mal ein Nandu oder ein Emu aus der Nähe gesehen? Nein? Dann sollten Sie den Exotik – Kunst – Garten in Retzow besuchen.
Natürlich muss man nicht reiten man kann auch eine gemütliche Kremserfahrt mit den berühmten Mulis durch unsere Idyllische Natur.
Wenn Sie ein Fahrzeug haben, egal mit wieviel Rädern, dann kann der Lindenhof natürlich auch ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in die weitere Umgebung sein. Zum Beispiel nach Templin (20 km), Fürstenberg/Havel (10 km) oder in die angrenzende Feldberger Seenlandschaft (15 km).
Die Flößerstadt Lychen liegt im Naturpark Uckermärkische Seen, im Land Brandenburg, reizvoll eingebettet zwischen 7 Seen und endlos erscheinenden Wäldern. Die Stadt Lychen ist 1,5 h von Berlin entfernt.
Zu Wasser entdeckt man die wunderschöne Seenlandschaft mit Kanus und Ruderbooten sowie mit dem Floß oder dem Fahrgastschiff. An Land erforscht man die Natur am besten zu Fuß, per Rad, mit der Draisine oder dem Maultier. Besonders sehenswert sind das Flößereimuseum, die St. Johanneskirche (13. Jahrhundert), das Rathaus und die teilweise gut erhaltene Stadtmauer.
Gaststätten und Cafés in ruhiger Umgebung bieten kulinarische Köstlichkeiten.